Blockchain+Bank

Bündnis 90 / Die Grünen Bundestagswahl 2021 Stellungnahme zur Rechtsform Genossenschaft

Wir haben allen politischen Parteien umfangreiches Informationsmaterial und einen Fragebogen zur laufenden Anpassung des Genossenschaftsgesetz zukommen lassen. Betroffen sind ca. 21,5 Millionen Genossenschaftsmitglieder. Die Antworten auf unsere Fragen veröffentlichen wir hier. Die laufende Berichterstattung erfolgt in den GenoNachrichten Dieser Text wir zur Zeit aktualisiert  ARCHIV Genossenschaftswelt.Nachstehend handelt es sich um eine Auswertung aus dem September…
Weiterlesen

Diskussionsforum Transparenz + Mitbestimmung in Genossenschaften

Genossenschaften sind  demokratisch aufgebaut. Die Entscheidungsfindung  in der Genossenschaft findet durch die Mitglieder  – also von „unten nach oben“ statt.  Ziel jeder Genossenschaft ist die Förderung ihrer Mitglieder. Die genossenschaftlichen Prinzipien werden vom Internationalen Verband  der Genossenschaften weiterentwickelt und gelten  weltweit.  Ausnahmen sind sozialistisch geprägte Experimente im ehemaligen Ostblock. Dort wurde die Rechtsform Genossenschaft jahrzehntelang…
Weiterlesen

Integrations-Genossenschaften – Das Prinzip „Entredonneurship“

3 Kommentare
+++update  2.Januar 2019  das Projekt wird als Plattform-cooperative umgesetzt. Die technischen Lösungen wurden der SPD vorgestellt und mit Frau Andrea Nahles diskutiert ++++++ +++update 15.Mai 2018  unser Projekt befindet sich bereits in der Umsetzungsphase. Nach dem erfolgreichen crowd founding wird das coopgo Projekt Flüchtlingsgenossenschaften von der Initiative rethink coop in Hamburg weiterentwickelt. ********  Wer kennt…
Weiterlesen
1 Mosella-Münze

Bestandsschutz und Vermögensschutz, überalterte Mitglieder – sind die Geno-Banken noch zu retten?

Mosella Projekt  +++update  August 2019+++++Projektdoku+++++ Der Mosella Thaler soll als  eine silbergedeckte Regionalwährung und  als Marketing Tool  im Moselverlauf zwischen Trier und Koblenz eingeführt werden.  Das Projekt wird von der Mosella Regiowährung Genossenschaft (in Gründung)  initiiert.  Einzelhändler, Gastronomen und Gewerbetreibende können Mitglieder der Genossenschaft werden. Das Projekt wird vom MMW-CoopGo Genossenschaftsverband als  Pilotprojekt zur Förderung der genossenschaftlichen…
Weiterlesen
Deine VR_Bank

Haben Bankgenossenschaften eine Zukunft? Teil I

update 15.02.2018. Warum sollen kleine und mittlere Bankgenossenschaften, im Rahmen einer Fusion,  das Vermögen ihrer Mitglieder verschenken?   Ist es nicht sinnvoller das Genossenschaftsvermögen zu behalten, den Geschäftszweck der Genossenschaft zu ändern und das Bankgeschäft an die Sparkassen zu verkaufen. Benötigen wir im ländlichen Raum den Wettbewerb zwischen Sparkassen und Volksbanken? Wird das klassische Retail…
Weiterlesen
Translate »